Januar-Höck mit Vortrag zur Sihlhöhlenforschung
Der Januar-Höck war wiederum sehr gut besucht. Das Höcklokal platzte aus allen Nähten. Andy Dickert's Vortrag zur Sihlhöhlenforschung trug zur Steigerung der Attraktivität des Höckanlasses bei. Die Sihlhöhle wurde zuerst von einer Gruppe um René Scherrer Ende Siebziger/anfangs Achtziger Jahre über das Heuloch erforscht. Heute hängen Sihlhöhle und Heuloch zusammen. Später wurde die Höhle von der Höhlengruppe HGY weiterforscht. Gegenwärtig läuft eine Gesamtüberarbeitung des Höhlenprojekts als Gemeinschaftsprojekt von HGY und OGH. Das Projekt unter der Leitung von Andy Dickert ist auch eingebettet in ein Forschungsprojekt zur hydrologischen Untersuchung im Ybriggebiet. Die Sihlhöhle bietet interessantes Material und Fragestellungen zur Höhlengenese, bietet aber auch beachtlichen Sinterschmuck und andere Konkretionen.