Höhlenrettungsübung in der Region Sulzfluh
Am Wochenende vom 30. August bis 1. September fand in der Sulzfluhregion eine Höhlenrettungsübung der Spéléo Secours Kolonne 7 (Ostschweiz) statt. Der Figurant (Oberschenkelbruch) wurde nach der erfolgreichen Höhlenrettungsübung von Mitgliedern des SAC (Alpine Rettung Schweiz) weitertransportiert. Involviert war auch die Kantonspolizei Graubünden welche die Helikopterflüge für Retter und Material ermöglichte.
Am Sonntag nach der Einsatzübung fanden Postenübungen zu den Themen Erste Hilfe, Bahrentransport, Organisation/Material und Kommunikation statt.
Siehe auch Medienmitteilung der Kantonspolizei Graubunden:
Wir danken allen beteiligten Rettern, Einsatzleitern, sowie den Rettern der alpinen Rettung Schweiz und der Kantonspolizei Graubünden für Ihr grosses Engagement.